und
Weinfachfrau
Bei Absagen, nach fester Zusage, werden 50% der gebuchten Kursgebühr fällig!
Samstag 28.08.21 18 Uhr
Zusammen ist man weniger allein.
Singel- Weiber-Treffen
Gutes Essen in mehreren Gängen,
Wein mit kleinen Geschichten und guter Laune.
Preis pro Person 59€
Freitag 30.07.21 Kochkurs Spanische Tapas, Pinchos und guter Wein
Wer träumt nicht von Urlaub, Abenden in einem kleinen Restaurant oder einer Bar im Herzen Spaniens und Speisen, die noch von der Oma gekocht werden.
Crostini mit Schinken, Runzel-Kartoffeln mit Mocho, Hackbällchen mit Tomatensauce, Tortilla von Patatas mit Knoblauch-Mayonaise –
Genüsse, die den Gaumen erfreuen und natürlich immer ein Schluck Wein im Glas. (Speisen können abweichen, wenn mir etwas leckereres einfällt!)
Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, dann lade ich Sie ein, mit mir zusammen dieses spanische Gefühl nach Deutschland zu holen.
Merken Sie sich den 30.07.2021 ab 18:00 Uhr vor.
Voranmeldung bitte bis 26.07.2021 Kursgröße max. 10 Personen 59€/Person mit Getränken
Bitte negativen Corona-Test mitbringen!
Samstag 17.07.21 Weiße-Wein-Nacht
DIE VERANSTALTUNG FINDET STATT !!!
Sie wollen ein gutes Glas Wein trinken und dazu ein paar Kleinigkeiten essen? Sie möchten mit netten Menschen plaudern? Sie wollen kein Fach-Chinesisch, aber dennoch ein paar amüsante Geschichten über Herkunft des Weins, die Winzer-Familie und Kuriositäten erfahren?
Dann kommen Sie in die Genuss-Schmiede zu unserer „Weißen-Wein-Nacht“!
Dresscode für alle Teilnehmer: weiße Kleidung. Ein besonderes Fest bedarf eines besonderen Erscheinungsbild!
Am Samstag 17.07.2021 ab 18:00 Uhr Voranmeldung bitte bis 12.07.2021
maximal 25 Personen 39 Euro/Person für Wein, Alkoholfreies und eine Kleinigkeit zu Essen
Bitte negativen Corona-Test mitbringen!
Freitag 09.07.21 Kochkurs Österreich, das Land der Tradition und „sauguter Küche“
Jeder, der schon mal in Österreich war, kennt das Gefühl von Gemütlichkeit. Da der Urlaub pandemiebedingt für Viele noch in weiter Ferne ist, lade ich Sie herzlich ein, dieses Gefühl mit mir zu Hause zu erleben und zu kochen.
Wie wäre eine deftige Jausenplatte mit Apfelwein als Vorspeise oder Steirischer Kren-Suppe mit Geselchtem und Crostini, Tiroler Spinat-Käse-Knödel, Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren und Zitrone sowie Marillenknödel mit echter Vanillesauce zum Dessert?
(Speisen können abweichen, wenn mir etwas leckereres einfällt!)
Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, dann merken Sie sich den 09.07.2021 ab 18:00 Uhr vor.
Voranmeldung bitte bis 05.07.2021 Kursgröße max. 10 Personen 69,00€/Person inkl. Getränke.
Bitte negativen Corona-Test mitbringen!
Samstag 26.06.21 "Mittsommer Hausmesse"
ab 12 - 16 Uhr
laden wir Euch ein in den Laden zu kommen,
zu stöbern und die neuen Sommerprodukte zu probieren
(Wein und Feinkost).
Ostern soll ausfallen?
Das sehen wir anders!
Wir haben für Sie ein Picknick organisiert.
Brot oder Brötchen
Terinne oder Rillette
Chutney
Konfitüre
Eiersalat und
Kuchen
Preis für 2 Personen 35,00€
Vorbestellung: Bis 31.03.21
Abholung: Ostersamstag von 10 bis 15 Uhr
Fischessen online gekocht!
Die Mitglieder des Genuss-Clubs-Cronenberg haben sich mal wieder ein Treffen gewünscht, was natürlich wg der Corona Pandemie mal überhaupt nicht möglich ist.
Also haben wir ein online-kochen organisiert und ich denke, dass wird ein großes Vergnügen.
Es wurde Fisch beim Fischhändler bestellt, jeder wie er mochte und am Freitag vor der Veranstaltung, bekomme ich den Fisch in den Laden.
So kann jeder seine bestellte Portion abholen und vielleicht auch noch das passende Fläschchen Wein dazu mitnehmen.
Am Samstag späten Nachmittag (17:30 Uhr) beginnen wir mit der Live-Übertragung per Zoom und alle bereiten in Gemeinschaft, aber in Ihren eigenen Küchen ein wunderbares Fischgericht zu. Anschließend wird noch gemeinschaftlich gegessen, geredet und Erfahrungen ausgetauscht.
Ich freue mich riesig auf den Abend.
Kochen wie um 1910, inspiriert durch die Fersehserie Downton Abby.
Das einzige elektrische Kochgerät ist der Ofen.
Ansonsten gibt es die alt bewährte "Flotte Lotte", den Handmixer mit Kurbel oder die Manduline zum Gemüse hobeln.
Es werden alte Rezepte aus der Zeit um 1910-1930 gekocht und es wird Spaß gehabt bei einem guten Glas Wein.
Bei der letzten Veranstaltung zu diesem Thema, kamen viele Teilnehmer in passender Kleidung aus der Zeit.
Küchenhilfen und Köchinnen, Ladies und Dandies, alle hatten sich viel Mühe gegeben und die Stimmung war großartig.
Vielleicht klappt das auch diesmal, es würde mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Profiköchin, Kathrin Küpper
Wer erinnert sich nicht gerne an die warme mollige Küche,
wenn Oma zu Weihnachten Stollen gebacken hat.
Wer es nicht kennt oder gerne wieder erleben möchte, den lade ich ein
in meine Manufaktur-Küche zum Backen und Experimentieren.
Jeder Stollen darf individuell gebacken werden,
mit Rosinen oder lieber ohne,
mit Zitronat oder doch ohne,
mit Mandeln, mit Mohn, mit Marzipan?
Backen sie Ihren Lieben Ihren/ihren Lieblingsstollen.
Da noch nicht absehbar ist, wie es mit Corona weiter geht, beschränke ich die Personenzahl auf 8 Personen.
4 davon in der Küche und 4 bei den Vorbereitungsplätzen, im Wechsel.
Wie bitten um eigenständige Einhaltung der Corona-Hygiene-Regelungen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt,
es gibt heiße und kalte Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen.
Der Preis für diesen Superspaß am Samstag vor dem 1. Advent ist 55,00€
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.11.20 ab 15:00 Uhr Vorbereitung und ab 18:00 Uhr gehts los!!
nur für Mitglieder
2. persönliches Treffen des Genuss-Clubs
Es ist Gänsezeit !!!
In der Genuss-Schmiede im
Unterdahl 24d, 42349 Wuppertal
Tel. 01735449949
Thema:
Wir braten Martins-Gänse, verarbeiten Küllenhahner Esskastanien, machen Klösse, Rotkohl, Rosenkohl und Dessert.
Dazu gibt es Gänse-Sauce satt!!
Die Genuss-Schmiede lädt zum Halloween Kochkurs ein.
Wir kochen
4 herbstliche-Gänge und genießen die passenden Weine.
Mit 8 Personen sind wir ausgebucht.
Der Kochkurs kostet inkl Getränke 60€
Wir bitten um Anmeldung bis zum 25.10.20
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Genuss-Schmiede lädt zur Night bevor Halloween ein.
Wir servieren ein 4 Gang-Menü
mit herbstlichen Speisen und passenden Weinen.
Geniesen Sie einen stimmungsvollen Abend bei Kerzenschein.
Wir sind aus Corona Gründen mit 10 Personen ausgebucht.
Der Abend kostet 60€
------------------------------------------------------
Herbstlese am 03.10.20 10:00-19:00 Uhr
Die Hausmesse für Delikatessen und Wein!
Der Sommer ist vorüber, die Tage werden kürzer.
Der Morgen-Nebel steigt auf und der Tau liegt auf den Wiesen.
Der Herbst ist da!
Gerne lade ich sie am 03.10.20 von 10:00 bis 19:00 Uhr zu meiner Hausmesse für Delikatessen und Weine ein.
Kommen sie vorbei und genießen sie herrliche Delikatessen, die aus den besten Manufakturen Europas kommen.
Dazu ein Glas Wein und nette Gespräche.
Selbstverständlich werden wir für Abstandsmöglichkeiten und Desinfektionsmittel-Stationen sorgen und bitten Sie,
an Ihre Maske zu denken.
Bericht Hier
Federweisser und Flammkuchen
----------------------------------------------------------------
19.09.20 nur für Mitglieder
ab 15:00 Uhr Vorbereitung und ab 18:00 Uhr gehts los!!
1. persönliches Treffen des Genuss-Clubs
zum Kennenlernen und Pläne schmieden.
In der Genuss-Schmiede im
Unterdahl 24d, 42349 Wuppertal
Tel. 01735449949
Thema:
Zeit für Federweisser mit Flammkuchen
oder
Weisswein mit Zwiebelkuchen
oder beides?
29.08.20 18 Uhr
6 Gang Menü mit Weinbegleitung
Liebe Freunde des Genusses,
wegen zu hoher Anfrage und weil die Corona-Richtlinien berücksichtigt werden sollen,
geht es jetzt in die 02. Runde mit unserer Weinverkostung mit begleitenden Speisen.
Am 29.08.20 ab 18 Uhr
schenkte ich für alle, die daran teilnehmen wollten ein:
5 Weine und es gab natürlich auch etwas zu verspeisen.
Maximale Personenzahl 14 Personen
1. Wein
Weißwein-Cuvee "Weitsicht" vom GutvonBeiden in der Pfalz. Burgunder-Cuvee (Weissburgunder, Grauburgunder, Chardonnay). Trocken, spritzig, toller Wein.
dazu
Kohlrabi-Carpaccio mit karamelisierten Radieschen und Kartoffelkaas.
2. Wein
Grauburgunder der Ihringer Winzergenossenschaft, samptig, trocken, fruchtig, Sonnenverwöhnt.
dazu
Curry-Kokos-Suppe mit Thaibasilikum
3. Wein
Bio Verdejo Bodega DeAlberto, Rueda Spanien. Trocken, Grapefruite-Noten, mit klarer Strucktur.
dazu
Lachsceviche - Erbsen-Panna Cotta
Alternative zum Fisch Serrano-Schinken
zum Neutralisieren
Rosa-Pampelmusen-Sorbet
4. Wein
Jubiläums-Wein CCCL von der Bodega DeAlberto 2011. Der hält, was er verspricht.
mit Peccorino und Trüffel gefüllte Gemüse, dazu Kartoffel-Püree und Rotwein-Charlotten
5. Wein
Frizzante von der Bodega De Alberto. Verdejo in süss, großartig, eiskalt in Champager-Schalen serviert.
dazu
Zitrus-Saure-Sahne-Creme-Tiramisu, dazu
Piemontester Nusskuchen und Obst
08.08.20 18 Uhr
Weinverkostung mit Speisebegleitung
Liebe Freunde des Genusses,
wer hat in dieser Zeit nicht schon manchmal das Gefühl, dass ein Gläschen unter Freunden, wieder schön wäre.
Am 08.08.20 ab 18 Uhr
gab es eine Weinprobe mit korrespondierenden Speisen
5 Weine und kleine Gänge
Maximale Personenzahl 14 Personen
1. Wein
Weißwein-Cuvee vom GutvonBeiden, Dufttrauben, säurearm, tolle Blumigkeit
dazu:
kleiner Wildkräuter-Salat – Wassermelone - Feta-Käse - Tomaten aus dem Ofen, Fruchtiges Dressing
2. Wein
2017er Verdejo von der Bodega DeAlberto im Rueda. Frisch wie am 1. Tag, viel Reifepotenzial
dazu
Frische Erbsen - Grüner Apfel – Crouton – Schinken vom geräucherten Entenbrust
3. Wein
Roero Arneis aus dem Piemont, fruchtig trocken, ein grandioser Wein
dazu
Lachsceviche - Paprika-Panna Cotta - Ruccola-Pesto
Alternative zum Fisch Serrano-Schinken
Zur Neutralisation
Zitrus-Sorbet
4. Wein
Reserva der Bodega Martinez Alesanco, Rioja Spanien. Ein im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichneter" Wein. Spitzenqualität der alten Schule.
dazu
Getrüffeltels Gemüse mit Püree, dazu Rotwein-Zwiebeln
5. Wein
Moscato d´Asti, piemonteser Süsswein, frisch, süss, eiskalt getrunken mit nur 5%vol Alk.
dazu
Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern, dazu Obst und karamelisierte Vanillecreme
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 12.12.20 und 19.12.20 ist bei mir "Weihnachtsmarkt mit Hexengebräu“ -
Weihnachtsausstellung mit viel Platz.
Draußen wird ein Zelt aufgebaut, damit die Heißgetränke richtig schmecken, drinnen gibt es viel zu schauen.