• ManufakturDelikatessen
  • Feinkost Sortiert
  • Champagner/Cremant
  • Weine
  • Probiersortimente
  • GenussSchmiede
  • Schatzkammer
  • Fundgrube
  • Präsente
Shop
Home
Winzerinfos DelikatessenProduzenten Manufakturen Kontakt
  
  • ManufakturDelikatessen
  • Feinkost Sortiert
  • Champagner/Cremant
  • Weine
  • Probiersortimente
  • GenussSchmiede
  • Schatzkammer
  • Fundgrube
  • Präsente
DelikatessenProduzenten

Tartufi-al-MassimoTartufi al Massimo, Trifolao, Piemont, Italien


Piemonter weisser Trüffel  Piemonter weisser Trüffel   Piemonter weisser Trüffel  Piemonter Trüffel

 

                                                                             

Massimo Cillario, der Besitzer der Manufaktur „Tartufi al Massimo“, wurde im Piemont in der kleinen Stadt Dogliani geboren, einem Ort im Herzen der Langhe.

 

Hier findet man das ganze Jahr den König der Genüsse, der in seinem Gefolge die  Haselnuss und den Wein zu einem unglaublichen Königreich vereint. 

 

In Dogliani lebt Massimo mit seiner Familie im Zentrum des Weltmarktes für Trüffel.

In Alba und Langhe, finden alle Produkte der piemontesischen Küche Ihren Mittelpunkt. 

 

Das Unternehmen „Tartufi al Massimo“ wurde nach über zwanzig Jahren Erfahrung in engem Kontakt mit lokalen Trüffelsuchern, den berühmten " Trifolao " 2005 gegründet.

 

Auch in dieser Manufaktur zählt der Zusammenhalt der Familie alles. 

 

Mit der erworbenen Erfahrung und hoher Professionalität, in Verbindung mit sehr sorgfältiger Kundenbetreuung spiegelt sich der Erfolg der Familie wieder.

Restaurants, darunter auch Sternehäuser, schätzen die Qualität von „Made in Italy“.

Leidenschaft, Engagement und Erfahrung haben es ermöglicht, eine Linie von Trüffelprodukten zu kreieren, die eine sorgfältige Prüfung der bereits auf dem Markt

vorhandenen Produkte und nicht zuletzt der neuen Geschmackstrends einer zunehmend anspruchsvollen Kundschaft ermöglicht.

Trüffelsaucen, Trüffelbutter, Cremes oder Trüffel-Risotto, werden mit höchster Handwerkskunst hergestellt.

Diese ermöglicht es den Kunden, jeden Monat im Jahr diese wunderbaren Produkte aus dem Piemont zu genießen.

Die Produkte von Tartufi al Massimo bieten Genuss-Reisen durch diese wunderbare Gegend des Piemonts und das von zu Hause aus.

 

 

 

Delikatessen

 

 

 

Tartufi-al-MassimoTartufi al Massimo, Hasselnüsse, Piemont, Italien

 

Das Piemont zählte früher zu den ärmsten Gegenden in Italien.


An der traditionellen Küche sieht man noch heute, dass mit viel Phantasie, aus den einfachsten Lebensmitteln, die wunderbarsten Speisen gezaubert wurden.

Es wurde aus Allem etwas gemacht, denn Tourismus gab es keinen und die Weine waren auch noch nicht so bekannt wie sie es heute sind.


In den Hügelgebieten nutze man jedes Stück Land, um Lebensmittel anzubauen, die man verkaufen konnte.

So wurden an den Südhängen Wein angebaut und die Nordhänge nutzte man dazu um, die heute so berühmten Piemonteser Haselnüsse zu kultivieren.


Diese Piemont-Haselnuss hat einen einzigartigen Geschmack und ein Aroma, welches seines Gleichen sucht. Sie wird  "Tonda Gentile delle Langhe" genannt, „Die runde Liebe der Langhe“.


Die Langhe ist ein Landstreifen im südlichen des Piemonts, die seit 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Dieses Gebiet hat ein perfektes Klima für den "Haselnuss Busch-Anbau.


Nicht nur die Fans der guten Küche schätzen diese Piemont-Nuss. Vor allem die Zuckerbecker in der ganzen Welt schwören auf sie und das liegt vor allem an ihrem hervorragenden Geschmack nach dem Rösten.


Für die Herstellung der traditionellen süßen, regionalen und traditionellen Köstlichkeiten werden und wurden ausschließlich Piemont-Nüsse verwendet, in Verbindung mit dem Eigelb, was in vergangenen Zeiten übrig blieb,

wenn das Eiweiß zum Klären der Barolo, Barbaresco oder Barbera Weine verwendet wurde.


Eine perfekte Symbiose zwischen dem Wein und dem Haselnuss-Anbau.


Lassen Sie sich in die wunderbare Welt der Haselnüsse entführen und entdecken sie auch die Produkte, die hier in der GenussSchmiede, saisonal, in der hauseigenen Küche hergestellt werden.

 

 

 

Delikatessen

 

 

 

Manjares de la Tierra Manjares de la Tierra, Trüffel aus Castilla e Leon, Spanien

 

Köstlichkeiten der Erde

 

Um Trüffel und Ihre Sucher ranken sich die größten Geheimnisse und Legenden.

 

Wer eigentlich wann gemerkt hat, dass Schweine zur Trüffelsuche geeignet sind, ist nicht bekannt, aber es war sicher sinnvoll, auf die Gattung Hund zu wechseln, denn meist hatte das Schwein die Delikatesse bereits selber vernascht.

Hunde konnte man auf den Geruch konditionieren, ohne Gefahr zu laufen, dass diese sich die edlen Pilze schmecken ließen.

 

Blieb immer noch die  absolute Geheimhaltung der Plätze, an denen die begehrten Delikatessen zu finden waren.

Dieses Geheimnis wurde vom Vater auf den Sohn vererbt, damit das Familiengeheimnis „Trüffel“ nicht in fremde Hände geriet.

 

Vor 15 Jahren wurde die Firma Manjares de la Tierra gegründet, um sicher zu stellen, dass nur einheimische Trüffelsucher mit einheimischen Produkten den Namen „Trüffel aus Castilla e Leon“ tragen.

 

Es gibt 4 verschiedenen Trüffelsorten, die gesucht und gefunden werden, was über das Jahr gesehen, nur 1500kg bedeutet.

Früher gab es nur Trüffelsucher und Köche, die die Trüffel verarbeiteten.

Heute arbeiten viele Menschen mit Leidenschaft daran, diese Delikatesse zu Produkten zu verarbeiten, die in über 20 Ländern dieser Welt gefragt sind.

 

 

 

Delikatessen

 

 

 

 

Selctos de Castilla Selctos de Castilla, Castilla León, Spanien

Rillettes, Foie Gras,  Konfierte Ente und Entenschinken

 

Selectos de Castilla wurde 1989 von einer spanisch-französischen Familie in der Nähe von Palencia gegründet. Seitdem erlangten der Hof und die „Villamartín-Ente“,

erst nationale, dann internationale Bekanntheit in Delikatessengeschäften bis hin zu Sternerestaurants.

Für die Herstellung Ihrer Entenprodukte verwenden die Enten-Spezialisten die auf dem eigenen Hof gezüchtete Mulard-Ente oder auch Villamartin-Ente, die in Halbfreiheit,

auf großen Flächen mit typischem Weizen aus Feuerland aufgezogen werden.
Hierbei wird große Sorgfalt und traditionelles Wissen angewendet und in der hauseigenen Schlachterei, ohne lange Wege, geschlachtet.

Die Mulard-Ente bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Produkte daraus zu machen, ohne auf die bestmögliche Qualität bei optimalen Bedingungen für die Tiere zu verzichten.
Die Produktion der Enten-Delikatessen erfolgt vollständig von Hand, Zusatzstoffe oder Chemie ist hier nicht erwünscht.

Es sind ererbte Rezepturen, die noch heute mit größtem Respekt vor den Enten und der traditionellen Herstellungsweise bestehen.

 

 

 

Delikatessen

 

 

 

Cosanse Cosanse, Aragonien, Spanien

 

Olivenöl

 

 

Die Firma Corsanse arbeitet hauptsächlich mit Obst, Oliven und Olivenöl. Das Öl ist das Spitzenprodukt der Firma und wird als  kleiner Teil, mit sehr viel Sorgfalt bearbeitet.

Das Öl wird gehandelt unter dem Namen GODINA, die Premiumklasse, die nur rein mechanisch kalt gepresstes aus der berühmten Abequina-Olive des Top-Anbaugebietes Aragonien hergestellt wird.

Das spezielle Sammelsystem für die Oliven sorgt dafür, dass die Früchte verletzungsfrei in die Ölmühle gelangen und damit eine vorzeitige Oxidation vermieden wird.

Mittels des Molturación-Verfahrens mit Maschinen der jüngsten Technologie wird aus fehlerfreier Rohware das flüssige Gold der Oliven gewonnen, das sich durch Geschmack und Kraft auszeichnet.

Auf der Basis ausgewählter Oliven und unter strenger Qualitätskontrolle entsteht dieses spanische Oliven-Produkt, als ein Öl mit grünen Noten, und einem Abgang nach Mandelgebäck.
Es ist leicht, mild und hinterlässt am Gaumen einen seichten süßlichen, an Farbtönen reichen, runden und lebendigen Geschmack.

Ein anmutiges, extra virgin Olivenöl für Gourmets.

Noch ein Tipp: Sehr gut kann man Qualität und Geschmack beim Zubereiten von Spiegeleiern überprüfen. Dieses Olivenöl ist nicht nur für Vorspeisen und Salate gut zu brauchen, sondern auch ein Öl, das zum Braten geeignet ist.

Nie konnten sie eine solche Qualität zu einem so guten Preis kaufen.

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Anmelden
Winzerinfos DelikatessenProduzenten Manufakturen
Zahlung & Versand AGB & Kundeninfo Sitemap

design: www.cadbild.de

FLOW® SHOPSOFTWARE



Diese Website benutzt nur notwendige Sessioncookies (z.B. Warenkorb) und keine persistenten Cookies.
(Was sind Cookies? Datenschutzerklärung) .
Ok
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb