Unser Vorschlag fürs Weihnachts- oder Neujahrsmenü als PDF-Datei
***********************************
4 Orangen
3 Blatt weiße Gelatine
4 Eier Größe M (trennen)
Saft 1/2 Zitrone
200ml Sahne
50g weißer Rohrzucker
1 Tüte Heinzelmann-Tränen (Shortbread)
4 Orangen auspressen (360ml Saft) auf 1/3 der Menge einkochen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in dem nicht mehr kochenden O-Saft auflösen.
Mit dem Schneebesen das Eigelb, Zucker, den Zitronen- und Orangensaft schaumig schlagen.
Dann die Masse ca. 10 Minuten kalt stellen, bis sie anfängt zu gelieren.
Eischnee und Sahne getrennt aufschlagen. Die Massen sollten alle die selbe Temperatur haben, wenn erst der Eischnee und dann die Sahne vorsichtig untergehoben wird.
Abfüllen in 4 Gläser und die Heinzelmann-Tränen zerbröckeln und als Topping darüber streuen.
***********************************
Für 4 Personen
9 Stck. Heringsfilet (eingelegt),
2 Gläser Rote Beete-Pflaumen Chutney aus meinem Laden
1 Apfel
2 Schalotten
200g griechischen Joghurt, wer mag auch Creme Fraîche
frischer Meerrettich
geröstetes Graubrot, Menge je nach Hunger
Die Heringsfilets in mundgerechte Stück schneiden. Rote Beete-Pflaumen-Chutney in eine Schüssel geben, mit Creme Fraîche oder Joghurt vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Fein gewürfelte Apfel- und Schalottenwürfel, sowie die Fischfilets vorsichtig unterheben und auf dem gerösteten Graubrot anrichten. Den frischen Meerrettich schälen und mit einer feinen Reibe über dieses köstliche Fischgericht raspeln.
Zu dem schwierigen Thema Matjes und Wein, empfehlen wir einen strukturreichen aber fruchtigen, trotzdem trocken ausgebauten Roero Arneis aus der Cantina Gigi Rosso
Guten Appetit
***********************************
250g tiefgefrorene Himbeeren
250g weißer Rohrzucker
4 Zweige Rosmarin
500ml Wasser
1 Bio-Zitrone
Eiswürfel und Pfefferminzblätter
Wasser, Zucker und Rosmarin in einen Topf geben und ca. 10 Minuten zu einem Sirup verkochen lassen.
Zitronenschale vorsichtig mit einer feinen Reibe abraspeln und die Zitrone pressen. Himbeeren, Zitronenschale und Saft in den etwas abgekühlten Sirup geben und 10 Minuten ziehen lassen.
Die Rosmarinzweige entnehmen, den Sirup pürieren und bis zum vollständigen Erkalten stehen lassen. Dann nur noch durch ein Sieb passieren.
Bei einer Karaffe von ca. 0,75l Fassungsvermögen benötigst Du ca. 4 Eßl Sirup und füllst den Rest mit Mineralwasser auf.
Eiswürfel und Pfefferminzblättchen sind die perfekte Dekoration.
Dazu ein paar luftig leckere Madeleines - sind immer eine gute Idee. Du weißt nicht was das ist? Ein aus Frankreich stammendes super leckeres leichtes süßes Kaffee-Eiergebäck.
***********************************
1 Mürbeteig aus dem Kühlregal
6 Eier
300ml Sahne
300 g gewaschene und blanchierte Brennnessel-Blätter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Den Mürbeteig in einer 26-28cm Springform auslegen. Mit einem Streifen den Rand bedecken. Eier und Sahne mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die Brennnessel-Blätter klein gehackt unterheben. Den Mürbeteig mit der Gabel einstechen und ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen blind backen. Dann die Eiermasse einfügen und fertig backen. Da ich immer auf Sicht arbeite, nach 10 Minuten das erste Mal mit einem Holzstäbchen den Garheitsgrad überprüfen und dann so oft, bis die Quiche fertig ist. Wir empfehlen einen Riesling aus der Pfalz oder einen Verdejo aus dem Spanischen Rueda dazu.
***********************************