Widerrufsbelehrung. Reklamationen.
Zum Web-Formular
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Küpper& Küpper, Unterdahl 24 B, 42349 Wuppertal info@kuepperundkuepper.de , mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einem mit der Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür obiges Muster-Widerrufsformular oder auch das oben anzuklickende Web-Formular verwenden, die jedoch beide nicht vorgeschrieben sind. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufes übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Beachten Sie bitte: Wir holen die Waren ab und tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die zur Entgegennahme der Waren ermächtigte Person, in der Regel den von uns beauftragten DHL-Boten, zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen übergeben.
Falschlieferungen, Fehlmengen oder Bruch
Wir bemühen uns, Sie so schnell, zuverlässig und korrekt wie möglich zu beliefern. Deshalb haben wir unser Lager vollständig digitalisiert und betreiben dessen interne Logistik selber. Nur so können wir den individuellen Service bieten, für den wir bekannt sind. Sollte es trotzdem zu einer Beanstandung kommen, bitten wir um schnellstmögliche Benachrichtigung unter 0911 – 52 51 53 oder info@weinhalle.de. Wir werden die Sache dann so schnell wie möglich in Ordnung bringen und danken schon heute für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
Kork-Reklamationen
Probleme mit Korkschmeckern und Korken sollten Sie uns bitte unbedingt mitteilen. Wir führen seit vielen Jahren genaue Statistik über anfallende Korkbeeinflussung. In den letzten Jahren ist diese auf irrelevante Einzelfälle zurückgegangen. Korkschmecker sind zumindest für uns heute kaum noch ein Problem. Doch Naturkork ist natürliches Material und deshalb auch natürlichen Schwankungen der Qualität unterworfen. Deshalb widmen wir dem Thema Kork beim Einkauf nach wie vor größte Aufmerksamkeit, können aber für durch Korkschmecker entstandenen Schaden nicht verantwortlich gemacht werden. Wir alle, Winzer, Händler und Sie als Verbraucher, müssen mit dem »Problem Naturkork« leben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir keine Flaschen ersetzen, die Sie vor mehr als sechs Monaten bei uns gekauft haben. Sollten Sie eine Korkreklamation haben, senden Sie uns aber bitte trotzdem unverzüglich den beanstandeten Korken zu. Wir geben diesen an den betroffenen Winzer weiter, damit dieser weiß, daß es zu einer Beanstandung gekommen ist, eventuelle Konsequenzen ziehen und über möglichen Ersatz entscheiden kann.
Übrigens endet nach der Neuregelung der Europäischen Verbraucherrechterichtlinie Ihr Widerrufsrecht grundsätzlich spätestens 12 Monate und 14 Tage nach Eingang der Ware bei Ihnen automatisch. Damit sind Korkreklamationen aus Käufen vor diesem Zeitpunkt juristisch verbindlich geregelt.